Wildtiere

Wildtiere & Tauben – Unsere besondere Verantwortung

Auf dem Gelände unseres Tierheims kümmern wir uns nicht nur um Haustiere, sondern auch um zahlreiche Tiere, die oft wenig Beachtung finden – darunter Stadttauben, Zuchttauben, Hochzeitstauben und nicht mehr gewollte Brieftauben.

In großzügigen Volieren und drei offenen Taubenschlägen leben aktuell rund 1.000 Tauben. Auch verletzte oder gehandicapte Tiere finden bei uns einen geschützten Platz mit speziell angepassten Bereichen. Die Tiere werden artgerecht gefüttert, medizinisch versorgt und täglich betreut.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Taubenarbeit ist die tierschutzgerechte Geburtenkontrolle durch das regelmäßige Austauschen der Eier gegen Gips- oder Plastikeier.

Für diese aufwendige und verantwortungsvolle Arbeit suchen wir Menschen, die eine Patenschaft übernehmen oder uns tatkräftig vor Ort unterstützen möchten.


Wildtierhilfe mit Fachwissen und Engagement

Neben Tauben werden auch immer wieder Wildtiere in unsere Obhut gebracht – darunter Gänse, Schwäne, Füchse, Igel, Singvögel, Krähen, Eichhörnchen und andere Tiere, die krank, verletzt oder verwaist aufgefunden wurden. Vor allem in den Sommermonaten steigt die Zahl der aufgenommenen Tiere stark an – an besonders intensiven Tagen versorgen wir bis zu 50 Wildtiere.

Unsere Wildtierstation ist ein fester Bestandteil unseres Tierheims und wird von erfahrenen, fachkundigen Pflegerinnen und Pflegern betreut. Ziel ist es immer, die Tiere nach der Erstversorgung wieder gesund und kräftig in die Natur entlassen zu können – sofern es ihr Zustand zulässt.

Bitte beachten Sie:
Unternehmen Sie keine Selbstversuche in der Erstversorgung oder Aufzucht von Wildtieren. Auch gut gemeinte Hilfe kann bei fehlendem Fachwissen mehr Schaden anrichten als Nutzen.

Wenn Sie ein vermeintlich hilfsbedürftiges Wildtier finden, prüfen Sie bitte sorgfältig, ob das Tier wirklich Hilfe benötigt. Gerne beraten wir Sie persönlich oder stellen den Kontakt zu weiteren Anlaufstellen her. 
wp.wildvogelhilfe.org/de/startseite/

Tierschutzverein Mainz und Umgebung e. V.

Zwerchallee 13-15
55120 Mainz
Telefon: 06131- 68 70 66
Fax: 06131- 62 59 79
E-Mail: info@thmainz.de

Vermittlungszeiten:
Samstags 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Bitte planen Sie hier Wartezeiten mit ein.
Wir empfehlen Ihnen einen individuellen Termin zu vereinbaren!

Büro- und Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und
von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr


Website durchsuchen


Welch ein Tag !
So etwas haben wir noch noch nicht gesehen, Ihr alle seid wirklich der Knaller! So viele Besucher, die sich für das Tierheim und den Tierschutz interessiert haben! Gefühlt und sicherlich…

Weiterlesen

Mitwirkung

 Spenden

Spenden heißt Leben retten. Da wir nicht durch öffentliche Mittel unterstützt werden, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Online-Spende via Lastschrift Direkt-Spende via PayPal


  Spenden