Aquarium: mind. 150×60×60 cm
Die Dachmoschusschildkröte zählt aufgrund ihrer eher gering bleibenden Endgröße ähnlich wie die Gewöhnliche Moschusschildkröte zu den beliebtesten Wasserschildkröten für die Haltung im Aquarium. Wichtig ist ein naturnah eingerichtetes Becken, das neben ausreichend Schwimmraum auch über einen kleinen Landteil verfügt.
Obwohl Moschusschildkröten den Großteil ihrer Zeit im Wasser verbringen, sollte ihnen dennoch die Möglichkeit zum Sonnenbaden gegeben werden. Lediglich in den Wintermonaten kann darauf verzichtet werden, um die natürliche Jahreszeit nachzuahmen. Da diese Art keine besonders guten Schwimmer sind, benötigen sie viele Wurzeln oder Strukturen, an denen sie kletternd die Wasseroberfläche erreichen können.
In der Ernährung sind Moschusschildkröten überwiegend tierisch ausgerichtet. Pflanzliche Kost wird nur gelegentlich in Form von Wasserpflanzen angenommen.
Bei guter Pflege können auch Dachmoschusschildkröte 25-50 Jahre alt werden-ein Tier für das man über viele Jahre Verantwortung übernimmt.