Deutscher Tierschutzbund

Aramis vom Tierschutzverein Second Chance Dogs sucht ein Zuhause

24.11.2022
Aramis befindet sich NICHT im Tierheim Mainz - Kontakinfo am Ende des Textes!

Aramis wurde auf Kreta auf der Straße eingesammelt, nachdem  er vergiftet am Straßenrand aufgefunden wurde. Dank der lieben Menschen die ihn sofort tierärztlich haben versorgen lassen, hat er überlebt, wurde über ein Programm kastriert und auf Leishmaniose getestet und hatte das Glück, dass er auf eine private Pflegestelle ziehen durfte.

Hier zeigte er sich im Umgang mit Menschen zwar freundlich, ließ sich aber nicht anfassen und wollte auch nicht ins Haus kommen. Da sein Pflegefrauchen große Angst hatte, dass er wieder einer "Gift-Attacke" zum Opfer fällt, hat sie sich, schweren Herzens dazu entschlossen ihn für die Vermittlung frei zu geben. Da ein Hund der sehr unsicher im Umgang mit Menschen ist, vor Ort keine Vermittlungschancen hat, bat uns eine befreundete Tierschützerin um Hilfe für den hübschen Jungspund.

Nachdem wir ihn vor Ort kennenlernen durften, haben wir uns entschieden ihn nach Deutschland zu holen. Nun lebt er auf einer Pflegestelle mit einer kastrierten Hündin und Katzen zusammen.



Aramis, jetzt Lenny ist ein ca. 1 Jahr junger kastrierter Collie (-Mix) Rüde. Er hat knapp 60 cm Widerristhöhe und wiegt ca. 21 Kilo.

Lenny hat sich nach anfänglichen starken Unsicherheiten schnell eingewöhnt und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Er ist ein zurückhaltender sanfter Hund und für seine Bezugsperson gilt es, sich sein Vertrauen mit Geduld und klarer Kommunikation zu erarbeiten. Dann lässt er sich auch schnell auf neue Situationen ein und sucht die Orientierung an seinem Menschen.
Lenny ist verträglich mit anderen Hunden und würde von einem souveränen Ersthund sicherlich profitieren (auf seiner aktuellen Pflegestelle lebt eine vierjährige Hündin, an der er sich sehr orientiert). Der charmante Rüde ist neugierig, braucht aber die Rückversicherung seiner Menschen in unbekannten Situationen. Er liebt es, im Wald und auf Feldwegen ausgiebig zu schnüffeln und seine Umgebung zu erkunden.

Autofahren ist  noch nicht seine Lieblingsbeschäftigung, klappt aber inzwischen schon richtig gut und weitestgehend stressfrei.
Lenny ist verträglich mit Katzen und mag  Kinder (ab ca. 8 Jahren, zu Kleinkindern gibt es keine Erfahrungswerte). Er kann (zumindest in Gesellschaft seiner vierbeinigen Freunde) für kurze Zeit alleine bleiben.
Lenny ist dabei, die Grundkommandos zu lernen, was er ganz toll macht, jedoch aufgrund seiner zurückhaltenden vorsichtigen Art ein wenig mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Bislang zeigt er keine großen jagdlichen Ambitionen, genießt auf der eingezäunten Freilaufwiese das Rennen und Spielen mit anderen Hunden.
Er geht prima an der kurzen sowie langen Leine, ein Freilauf im offenen Gelände ist aufgrund des noch fehlenden Rückrufs nicht möglich. Außerdem kann es vorkommen, dass er in für ihn unheimlichen Situationen (z.B. Jogger, die auf ihn zukommen) mitunter unsicher bis ängstlich reagiert. Hier braucht er ebenfalls eine klare Führung.

In der Wohnung ist Lenny ein ruhiger Hund, der ein weiches Körbchen (und eine kuschelige Couch) sehr zu schätzen weiß. Bisher bellt er nicht und interessiert sich auch nicht sonderlich für ein Klingeln an der Haustür oder Ähnliches.
Auch lernt er gerade, dass kleine Schmuseeinheiten gar nicht mal so übel sind.

Sein neues Zuhause sollte eher ländlich gelegen sein, da ihn zuviele Umweltreize sehr verunsichern. Collie-typisch ist er sehr sensibel und gerät schnell unter Streß. Für Lenny suchen wir Menschen, die ihm mit Einfühlungsvermögen und Klarheit das tolle Leben eines Familienhundes ermöglichen. Er wird ein toller Begleiter werden.


Bei Interesse wenden sie sich gerne direkt über die Homepage www.sc-dogs.de an uns


Kontakt

Tierschutzverein Mainz
und Umgebung e.V.
und Tierheim Mainz

Zwerchallee 13-15 / 55120 Mainz
Tel.: 06131- 68 70 66
Fax: 06131- 62 59 79
E-Mail: info(at)thmainz.de

Tierschutzverein Mainz
und Umgebung e.V.
und Tierheim Mainz

Zwerchallee 13-15 / 55120 Mainz
Tel.: 06131- 68 70 66
Fax: 06131- 62 59 79
E-Mail: info(at)thmainz.de

Vermittlungszeiten:
Montag, Mittwoch, Samstag 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Bitte planen Sie hier Wartezeiten mit ein.
Wir empfehlen Ihnen einen individuellen Termin zu vereinbaren!

Büro- und Telefonzeiten
:
Montag - Freitag 10 Uhr - 12 Uhr und 15 Uhr - 17 Uhr

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

MEHR ERFAHREN